Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist in Deutschland nach wie vor ungebrochen: Noch immer gilt ein Eigenheim für viele als Lebensziel. Doch die wenigsten bringen die Summe für den Kauf eines Hauses einfach so auf — zumal die Preise auf dem Markt zuletzt stark angestiegen sind.
Die Bereitschaft wächst, im Alter länger zu arbeiten
Die Deutschen blicken skeptisch auf die Auswirkungen des demografischen Wandels, wie eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt. Die meisten haben Angst vor Altersarmut und steigenden Rentenbeiträgen. Zugleich sind immer mehr Menschen bereit, im Alter länger zu arbeiten.
Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen deutlich gesunken
Deutschland braucht dringend mehr Wohnungen. Darin sind sich Politik und Branchenexperten mittlerweile weitestgehend einig. Umso ernüchternder fallen die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu den deutschen Wohnungsbaugenehmigungen aus. 2017 sind sie deutlich gesunken.
Verbraucherzentrale mahnt Neue Leben wegen Irreführung ab
Die Lebensversicherung Neue Leben verschickt Ablehnungsschreiben an Verbraucher, die Lebens- oder Rentenversicherungsverträge wegen einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung rückabwickeln wollen.
Lebensversicherung: „Bestehende Verträge auf keinen Fall vorschnell kündigen“
Viele Menschen in Deutschland besitzen eine Lebens- oder Rentenversicherung. Angesichts von Niedrigszinsphase, schrumpfenden Renditen und Run-Offs fragen sich immer mehr Verbraucher, wie sie mit ihrer Lebensbeziehungsweise Rentenversicherung weiter umgehen sollten. Der Bund der Versicherten (BdV) bietet ein kostenloses Online-Tool, das bei der Beantwortung dieser Frage hilft.
REL Real Estate Leipzig Projekt GmbH – Insolvent
Amtsgericht Leipzig, Aktenzeichen: 401 IN 2521/17
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der REL Real Estate Leipzig Projekt GmbH, Wittenberger Straße 60-62, 04129 Leipzig, Amtsgericht Leipzig , HRB 32314
vertreten durch den Geschäftsführer Heiko Lamm wurde am 12.03.2018 um 07:15 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet.
BFH zur Bewertung der Niedrigzinsphase nach Steuerrecht
Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase hat sich in einem Streifall mit dem Finanzamt die Frage gestellt, ob Forderungen von 6% Zinsen für Steuernachzahlungen noch verfassungskonform sind. Der BFH hat hierzu ein Urteil gefällt.
Matthias Pauqué: Verdacht unerlaubter Versicherungsgeschäfte
betreibt Matthias Pauqué unerlaubt das Versicherungsgeschäft? Dieser Vorwurf ist unserer Meinung nach auch unter dem Gesichtspunkt der sogenannten Reichsbürger zu sehen.
belle alliance Vermögens- und Beteiligungsgesellschaft mbH – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der belle alliance Vermögens- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Aufklärungspflichten des Verkäufers beim Erwerb einer Makler-GmbH
Beim Verkauf einer Makler-GmbH wollen Versicherungsmakler die Mängel des Unternehmens möglichst wenig beleuchten, um einen guten Kaufpreis zu erzielen. Dennoch haben Verkäufer rechtlich gewisse Aufklärungspflichten gegenüber dem Käufer und hinsichtlich genau dieser Schwachstellen.