ewg-dresden.info

Alle Informationen rund um Dresden

ewg-dresden.info

Alle Informationen rund um Dresden

Das Neueste

Provisionsvorschüsse: Wann kann ein Versicherer sie zurückfordern?

Provisionsvorschüsse: Wann kann ein Versicherer sie zurückfordern?

Immer wieder kommt es zum Streit darüber, ob seitens des Versicherers geleistete Provisionsvorschüsse von dem Versicherungsmakler zurückgezahlt werden müssen, wenn sie nicht ins „Verdienen“ gebracht worden sind. Hier greifen bestimmte rechtliche Grundsätze, die Rechtsanwalt Dr. Frank Baumann, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte, zusam

Ältere Frauen haben Angst vor finanzieller Not

Zwar fühlt sich die Mehrheit der Senioren in Deutschland wirtschaftlich gut aufgestellt. Trotzdem sorgen sich 38 Prozent der Männer und 51 Prozent der Frauen im Ruhestand, dass ihr Erspartes nicht bis zum Lebensende reichen wird. Denn mit der Rente allein können Senioren ihren bisherigen Lebensstandard nicht halten.

Qual der Wahl bei der Immobiliensuche: Kaufen – oder lieber mieten?

Häufig ziehen die Deutschen zu Beginn der Ausbildung oder des Studiums in ihre erste eigene Wohnung. „Nach Abschluss dieses Lebensabschnittes und dem ersten festen Job, stellt sich oftmals die Frage: Soll ich weiter zur Miete wohnen oder ist doch ein Kaufobjekt das Richtige? Beides hat Vor- und Nachteile“, erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de.

Berliner Pannenairport wird 770 Mio. Euro teurer

Der hauptstädtische Pannenairport BER wird voraussichtlich 770 Mio. Euro teurer. Anfang des Jahres wurde kolportiert, dass die Mehrkosten bei bis zu 1 Mrd. Euro liegen. Der Nachschlag ist nötig, weil sich die Eröffnung immer weiter verzögert. Der zuletzt genannte Termin lautet Oktober 2020, wobei dieser dem Vernehmen nach auch wieder zu wackeln beginnt. Die Bauarbeiten würden sich erneut verzögern

Betriebskostenabrechnung: Nachweis über Richtigkeit ist Vermietersache

Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil, dass der Nachweis über eine korrekt erstellte Betriebskostenabrechnung zu den Pflichten des Vermieters gehört, wenn Mieter diese als fehlerhaft beanstanden. Hierzu ist er verpflichtet, die Ablesebelege aller anderen Mietparteien zur Einsicht zur Verfügung zu stellen (AZ VIII ZR 189/17).

Zahl der Sozialwohnungen ist stark gesunken

Bezahlbarer Wohnraum ist und bleibt knapp in Deutschland – zumindest für Geringverdiener. Im Vergleich zu 2013 fehlen über 200.000 Sozialwohnungen. Und auch die Mieten sind in der vergangenen Legislaturperiode weiter kräftig gestiegen.

Mehr Baugenehmigungen sind auch keine Lösung

Wer in den vergangenen Jahren umziehen wollte, wird festgestellt haben: Eine Wohnung zu finden ist in vielen Teilen Deutschlands mittlerweile eine echte Herausforderung. Vor allem in den Ballungszentren mangelt es an bezahlbarem Wohnraum.

Mietpreissteigerungen in Deutschlands Metropolen sind nicht aufzuhalten

Schon seit einer ganzen Weile erwarten Immobilienexperten, dass Mieten und Preise für Wohnraum weniger stark steigen. Im vergangenen Jahr war davon in den sieben größten Städten Deutschlands nichts zu spüren. Im Gegenteil. Der Gesamtindex Wohnen von vdp Research für jede einzelne Stadt zeigt für Berlin, Hamburg, München, Köln und Düsseldorf 2017 höhere Steigerungsraten als ein Jahr zuvor.

AXA lässt Privatpiloten abheben

Die neue Kombination aus Flugzeug-Kasko-Selbstbeteiligung und Unfallversicherung, die die AXA seit 01.02.2018 anbietet, ist speziell auf die Bedürfnisse von Privatpiloten und Flugschülern zugeschnitten. Zusätzlich gibt es eine kostenlose Erstberatung in allen allgemeinen juristischen Luftfahrtrechtsfragen.

ewg-dresden.info Alle Informationen rund um Dresden

Archiv